Herzlich Willkommen

Das Projekt - Soziale Arbeit Eschenburg-Dietzhölztal e. V.

Wir sind ein lokaler, 2011 gegründeter Verein für Soziale Arbeit in Eschenburg und Dietzhölztal. Als sozialer Träger vor Ort wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Unterstützung bieten.  Damit stärken wir die Region und erweitern individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für alle Generationen mit und ohne Behinderungen in unseren vier Aufgabenfeldern Beratung, Begleitetes Wohnen, Familienzentrum und Eingliederungshilfe.

Wir arbeiten vernetzt und auf Augenhöhe mit regionalen wie überregionalen Einrichtungen zusammen, um inklusive Gemeinschaft und Bildung zu ermöglichen. 

Aktuelles:

Offene Jugendabende am Freitag

 

Ab dem 22.08.2025 starten unsere offenen Jugendabende wieder aus der Sommerpause, herzliche Einladung an alle Jugendlichen von 13 – 18 Jahre. 

Wir haben unsere Öffnungszeiten angepasst, der offene Treff findet jetzt von 17:00 – 20:00 Uhr statt. 

Rittal Foundation unterstützt „Das Projekt – Soziale Arbeit Eschenburg-Dietzhölztal e.V.“ mit 17.000 Euro

Am 5. Juni 2025 übergab die Rittal Foundation eine Spende in Höhe von 17.000 Euro an den Verein „Das Projekt e.V.“, der sich als sozialer Träger in Eschenburg und Dietzhölztal für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene engagiert. Mit der aktuellen Spende werden insbesondere Projekte für junge Familien vor Ort unterstützt. Die Mittel kommen in erster Linie drei wichtigen Angeboten zugute: den DropIn(klusive)-Treffs in Eibelshausen und Ewersbach, der Inforeihe „Mein Kind und ich“ sowie geplanten Willkommenscafés für Neugeborene und ihre Eltern.

Die DropIn(klusive)-Treffs bieten Eltern mit Kindern bis drei Jahren einen offenen und kostenfreien Begegnungsort. Hier finden sie Austausch, Anregungen zur kindlichen Entwicklung und Unterstützung. „Gerade in ländlichen Regionen sind solche niedrigschwelligen Angebote ein wichtiger Baustein für frühe Förderung und soziale Teilhabe“, erklärt Karin Ziegler, Vorstand des Vereins.

Das Projekt Mein Kind und ich richtet sich an werdende Eltern und junge Familien. Eine Hebamme informiert dabei 14-tägig über Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillen und den Alltag mit Baby – praxisnah, sensibel und auf die individuellen Fragen der Teilnehmenden eingehend.

Ein weiteres Förderziel sind neue Willkommenscafés, die frisch gebackenen Eltern Raum für Begegnung und Orientierung bieten sollen. Sie ermöglichen Austausch, bieten auf Wunsch fachlichen Input von einer erfahrenen Hebamme und sollen zur Kontaktaufnahme untereinander anregen.

Das Projekt e.V. bedankt sich sehr für das durch die Spende zum Ausdruck gebrachte soziale Engagement der Rittal Foundation. Damit fördert die Stiftung die Arbeit für junge Familien mit kleinen Kindern in unserer Region und unterstützt damit nachhaltig die frühkindliche Entwicklung sowie die soziale Teilhabe von jungen Familien.

Unsere Social-Media-Kanäle:

Folgen Sie uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.